Alpakas sind Naturhaar-Produzenten von mehr als zwanzig unterschiedlichen Naturtönen und werden auf unserem Hof ausschließlich wegen ihrer luxuriösen Faser in bemerkenswerter Feinheit gezüchtet.
Die Faser wird für ihre hervorragende Wärmeisolierung, Knitterresistenz, geringe Wollknötchenbildung, hohe Wasseraufnahme (Hohlfaser) und ihre Feinheit geschätzt. Im Gegensatz zur Schafwolle sind im Alpaka-Haar nur Spuren von Lanolin (Wollfett) enthalten, was für Allergiker einen interessanten Aspekt darstellt. In der REM-Aufnahme kann die Oberflächenbeschaffenheit der verschiedenen Fasern verglichen werden. Aufgrund der Größe und Anordnung ihrer Schuppen, ergibt sich der Unterschied im Tragekomfort.
Das Vlies jedes einzelnen Alpakas unserer Herde wird von Hand entsprechend seiner Feinheit sortiert und in eine der folgenden Klassen eingeteilt:
- Royal Alpaka: weniger als 19 Mikrometer
- Baby Alpaka: 19-22,5 Mikrometer
- Alpaka Superfein: bis 26,5 Mikrometer
- Kurze Fasern und grobe Fasern über 26,5 Mikrometer
Jede Kategorie findet unterschiedliche Anwendungsbereiche in der Herstellung von Strickgarnen, Filzprodukten, Bettdecken, Teppichen, uvm.
Vor der Weiterverarbeitung in den jeweiligen Fachbetrieben wird das Vlies bei uns am Hof manuell von groben Verunreinigungen befreit, gewaschen und getrocknet.
Damit garantieren wir höchstmögliche Qualität und Transparenz in der Faserverarbeitung.
Wir laden Sie herzlich in unser Waldgeschäft ein - wir wollen niemanden überzeugen- überzeugen Sie sich selbst!